Museum
Der deutsch-amerikanische Maler und Grafiker Lyonel Feininger (1871-1956), gehört zu den bedeutendsten Vertretern der „Klassischen Moderne”. Die Sammlung seiner Werke in Quedlinburg beherbergt den umfangreichsten geschlossenen Bestand von Grafiken dieses Künstlers in Europa. Sie umfasst Druckgrafik (Holzschnitte, Radierungen, Lithographien), Aquarelle, Zeichnungen und Skizzen aus den Jahren zwischen 1906 und 1937 sowie einige frühe Gemälde. Die Galerie präsentiert Feiningers Werke nach chronologischen, thematischen und stilistischen Gesichtspunkten und setzt sie gleichzeitig zum geistigen und kunsthistorischen Umfeld in Beziehung.
Haupthaus, Halle (Saale)
Werke vornehmlich aus Mittelalter bis Barock, der Klassischen Moderne (die den Schwerpunkt bildet) und der Gegenwart. Lyonel Feiniger.
Museum, Quedlinburg
Geburtshaus des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803). Leben und Werk Klopstocks. Literatur, Graphik, Druck und Papier.
Museum, Quedlinburg
Reste des ehemaligen Klosters im Gewirr winziger Fachwerkhäuschen.