Museum

Mahn- und Gedenkstätte Gardelegen

Feldscheune Isenschnibbe

Gardelegen: Gedenkstätte am historischen Tatort des Massakers von Gardelegen. Gräberfeld für 1016 ermordete KZ-Häftlinge.

Die Gedenkstätte befindet sich am historischen Tatort des Massakers von Gardelegen. Sie erinnert an 1016 KZ-Häftlinge aus vielen europäischen Ländern, die dort am 13. April 1945 in einer Feldscheune unweit der Hansestadt Gardelegen ermordet wurden. Zum Gelände gehört auch der Ehrenfriedhof, auf dem die Opfer des Massakers beigesetzt sind.

Der Ort steht heute exemplarisch für die Geschichte der Todesmärsche und der nationalsozialistischen Endphaseverbrechen in den letzten beiden Kriegsjahren 1944/45.

Mahn- und Gedenkstätte Gardelegen ist bei:
POI

Museen zum Dritten Reich

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #104765 © Webmuseen