Burg, Eppstein

Stadt- und Burg­museum Eppstein

Museum, Hofheim/Taunus

Stadt­museum Hofheim am Taunus

Kunst, Stadt­ge­schichte, Archäo­logie, Leder­indu­strie. Werke der Klassi­schen Moderne.

Museum, Kelkheim

Tech­ni­kum29

Museum, Bad Soden

Stadt­museum Bad Soden

Ehe­ma­li­ges Bade­haus im alten Kur­park. Zeit der Reichs­frei­heit, Kirchen­ge­schichte. Salz­ge­win­nung, Kur­be­trieb und be­deu­tende Per­sön­lich­keiten, die hier­her zur Kur kamen.

Museum, Eschborn

Museum Esch­born

Museum, Hochheim

Wein­bau­museum

Wein­bau von der Anlage eines Wein­bergs bis zur Flaschen­ab­füllung. Böden, Arbeits­geräte, Arbeiten im Wein­keller. Hoch­heimer Sekt­her­stellung.

Museum, Kriftel

Heimat­museum

Teil einer „Hof­reite”, einem für die Region typi­schen land­wirt­schaft­lichen An­wesen mit Wohn­haus, Scheuer und Ställen. Statuen aus frühe­ren Boni­fatius­kapellen.

Museum, Eppstein

Heimat­museum Brem­thal

Um­fang­reiche Samm­lung histo­ri­scher Expo­nate und Bilder aus frühe­ren Zeiten Brem­thals. Die Wind­fahne war seit der Er­bau­ung der Schule 1903 auf dem Dach montiert.

Museum, Kelkheim

Privates Palä­onto­logi­sches Museum

Museum, Kriftel

Schul­museum im Main-Taunus-Kreis

Ent­wick­lung der Schul­ge­schich­te im Vor­taunus, päda­go­gi­sche Refor­men in nassau­ischer Zeit und zum Beginn des 20. Jahr­hun­derts. Histo­rische Unter­richts­stunde.

Museum, Flörsheim

Heimat­museum Flörs­heimer Keller

Werke der aus Flörs­heim stam­men­den Maler­familie Schütz. Er­zeug­nisse der Flörs­heimer Fayence-Manu­faktur.

Museum, Hochheim

Hoch­heimer Kunst­samm­lung

Dauer­leih­gabe eines Samm­ler­ehe­paares. Etwa 100 Werke inter­natio­naler Künst­ler des 20. Jahr­hun­derts.

Museum, Hochheim

Otto Schwabe Museum

Nach dem Amts­gerichts­rat Otto Schwabe (1875-1943) be­nanntes Museum. Früh­laténe­zeit­licher kelti­scher Bronze­spiegel. Ge­schichte des Hoch­heimer Wein­baus. Alte Werk­zeuge der Küfer, Arbeits­geräte der Winzer. Ein­rich­tung eines Wein­kontors um 1900.

Museum, Kelkheim

Museum Kelkheim

Kelk­heimer Möbel­hand­werk. Arbeits- und Lebens­weisen in den ehe­ma­ligen sechs Dörfern. Her­stel­lung von Möbeln in Heim­arbeit. Schreiner­werk­statt aus der Zeit um 1925.

Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main

New Realities

Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Zoo, Kronberg

Opel-Zoo

Zoo­lo­gi­scher Tier­park des Georg von Opel Frei­ge­heges für Tier­for­schung. Bio­tope: Polar, Konti­nen­tal, Gebirge, Wüste, Savanne, Tropen, Meer, Süß­wasser, Haus­tiere.

Museum, Kronberg

Braun­Samm­lung

Bis 28.12.2025, Neu-Anspach

Im Zauber des Lichts

Museum, Frankfurt/Main

Städel Museum

Älteste und bedeutendste Museumsstiftung in Deutschland. Gemälde und Grafiken aus sieben Jahrhunderten, Skulpturen der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart.

Museum, Frankfurt/Main

Museum für Kom­muni­kation

Mehrfach preisgekrönter Museumsbau am Schaumainkai. Geschichte der Kommunikation.

Museum, Frankfurt/Main

Deut­sches Archi­tektur­museum

Zeichnungen und Modelle zur Architektur des 20. Jahrhunderts.

Museum, Frankfurt/Main

Museum Ange­wandte Kunst

Außer­ge­wöhn­liche Samm­lung von 30 000 Objek­ten euro­päi­scher und asia­ti­scher Hand­werks­kunst, Buch­kunst und Graphik.

Museum, Frankfurt/Main

Jü­di­sches Mu­seum

Ent­wick­lung der jüdi­schen Gesell­schaft seit dem 12. Jahr­hundert, religiöse Kultur des Juden­tums, Ge­schich­te der deut­schen Juden im 19. und 20. Jahr­hun­dert unter beson­derer Berück­sich­tigung der Bedin­gun­gen in Frank­furt.

Bot. Garten, Frankfurt/Main

Pal­men­gar­ten

Museum, Frankfurt/Main

Schirn Kunst­halle Frankfurt

Eines der renom­mier­te­sten Aus­stellungs­häuser Deutsch­lands, urba­ner Inte­gra­tions­punkt im Herzen der deut­schen Wirt­schafts­metro­pole und Impuls­geber der kultu­rellen Aus­ein­ander­setzung von euro­päi­schem Rang.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971273 © Webmuseen Verlag