Museum

Markgräfler Museum

im Blankenhorn-Palais

Müllheim: Frühklassizistisches, dreiflügeliges Stadtpalais. Kunst am südlichen Oberrhein, Stadtgeschichte, Landschaftsentstehung, Urgeschichte, Weinbau.

Frühklassizistisches, dreiflügeliges Stadtpalais „Blankenhorn”. Bildende Kunst, Stadtgeschichte, Urgeschichte, Weinbau.

Das Markgräfler Museum Müllheim, wichtigstes Regionalmuseum zwischen Freiburg, Mulhouse und der Agglomeration Basel/Lörrach, zeigt auf vier Etagen Dauer- und Sonderausstellungen zu Kunst, Kultur und Geschichte des Markgräflerlandes: die Welt des Weinbaus im historischen Weinkeller, die Landschaftsentstehung und frühe menschliche Besiedlung in den Abteilungen Geologie und Archäologie, die Kunst am südlichen Oberrhein und im Dachgeschoss die Regionalgeschichte des Markgräflerlandes seit dessen Entwicklung im ausgehenden Mittelalter.

Zum Markgräfler Museum gehört als als Dépendance Mühlenmuseum Frick-Mühle mit sehenswerten Objekten zur Mühlengeschichte und Mühlentechnik.

Markgräfler Museum ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100863 © Webmuseen