Version
18.7.2016
 zu „Markgrafenmuseum (Museum)”, DE-91413 Neustadt an der Aisch
Das Museumsareal befindet sich im alten Zollernschloß
Foto: R. Göttlinger

Museum

Markgrafenmuseum

Untere Schloßgasse 8
DE-91413 Neustadt an der Aisch
Ganzjährig:
Mi, Fr-So 14-17 Uhr

Das Museum informiert über das Leben der Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, plaudert aus dem Nähkästchen Neustädter Geschichte und vermittelt Wissenswertes über das Brauchtum und die Arbeit der Siebener (Feldgeschworene).

POI

Im gleichen Haus

Aischgrün­der Karpfen­museum

Ge­schich­te und Tradi­tion der Aisch­gründer Teich­wirt­schaft, ihre kultur­histo­ri­sche Be­deu­tung für die fränki­schen Königs­höfe, die mittel­alter­lichen Klöster, die ade­ligen Guts­herr­schaften und die bäuer­liche Land­wirt­schaft.

Im gleichen Haus

Kinder­spiel­welten

Puppen­stuben, -küchen und Kauf­läden im ersten Stock des Ma­schi­ke­les­turms. Mini­atur­eisen­bahn.

Im gleichen Haus

Apo­theker­garten

Museum, Emskirchen

Hei­mat­mu­seum

Altes Bauern­haus von 1632. Orts­ge­schichte, bäuer­liche Wohn­kultur, ört­li­ches Hand­werk, Zahn­arzt­praxis aus den 1950er Jahren, Schu­ste­rei und Zither­werk­statt.

Museum, Markt Erlbach

Rangau-Hand­werker­museum

Statt­li­ches Fach­werk­ge­bäude. Werk­stätten der Büttner, Wagner, Seiler, der Weber, Schmiede und Bader. Her­stel­lung von Blech­blas­instru­men­ten, Arzt­praxis und „Tante-Emma-Laden”.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998470 © Webmuseen Verlag