Maschenmuseum

Albstadt: Regionale Maschenindustrie und ihre Entwicklung seit 1750. Maschinen- und Videovorführungen.

Das Maschenmuseum stellt die Geschichte der Maschenindustrie im Raum Albstadt von 1750 bis heute dar. Von der bäuerlichen Selbstversorgungswirtschaft zu frühindustriellen Produktionsformen, von der Industrialisierung über die Heimarbeit der Frauen bis hin zur modernen Produktion reicht die breite Palette der Themenbereiche.

Der reiche Bestand an Textilien, insbesondere aus dem Bereich der gewirkten und gestrickten Unterwäsche, ermöglicht eine fast lückenlose Darstellung der modegeschichtlichen Entwicklung von Trikotagen im Zeitraum 1870 bis 1970. Fotografien und Videos dokumentieren plastisch den Produktionsablauf in den 1930er Jahren.

Maschenmuseum ist bei:
POI

Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110165 © Webmuseen