Ausstellung 12.07. bis 15.10.23

Mehr Licht

Die Befreiung der Natur

Bis 15.10.23, Kunsthalle St. Annen, Lübeck

Lübeck, Kunsthalle St. Annen: Ab 1820 begannen Künstler, direkt im Freien in Öl zu malen und das natürliche Sonnenlicht als Inspirationsquelle zu nutzen.

Erstmals in Deutschland widmet sich eine Ausstellung einer der größten Revolutionen des 19. Jahrhunderts: der Ölstudie. Ab 1820 begannen Künstler, direkt im Freien in Öl zu malen und das natürliche Sonnenlicht als Inspirationsquelle zu nutzen. Diese Studien, die nur als Vorbereitung für die eigentlichen Gemälde geschaffen wurden, sind in der Ausstellung zu sehen.

Dabei handelt es sich um rund 170 Werke aus musealen und privaten europäischen Sammlungen, die zum Teil noch nie öffentlich gezeigt wurden.

33 Exponate in der Ausstellung stammen aus dem Museum Behnhaus Drägerhaus, unter anderem von Caspar David Friedrich, Carl Gustav Carus, Carl Blechen und Johann Wilhelm Cordes.

Kunsthalle St. Annen ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052838 © Webmuseen