Ausstellung 04.10. bis 22.12.24
Die Familien-Ausstellung zeichnet mit zahlreichen Exemplaren der Originalmarke „Schmidt”, historischen Fotografien, aber auch mit kreativen Nachahmungen sowie zahlreichen Beispielen aus Werbung, Film und Fernsehen die Erfolgsgeschichte des beliebten Brettspiels von den Anfängen bis heute nach. Durch die Ausstellung führt ein Such- und Ratespiel. Und natürlich kann, darf und soll auch gespielt werden.
Ausstellungsort
Odenwälder Möbel, Handwerks- und bäueriche Hausgeräte, gußeiserne Ofenplatten, Zinngeschirr, Jagdgewehre, Geschichte der Region. Puppen, Kaufläden, Spielzeug aus Papier. Holzspielzeug aus dem Erzgebirge.
Dependance, Michelstadt
Büchern, Originalholzschnitte, Druckstücke und Zeichnungen.
Mühle, Michelstadt
Voll funktionsfähige, historische Getreidemühle von 1426.
Museum, Michelstadt
Alte Michelstädter Synagoge von 1791. Juden in Michelstadt und im Odenwald. Kultgegenstände, Archivalien, Fotoreproduktionen. Judaica.
Museum, Michelstadt