Version
10.1.2025
(modifiziert)
 zu „Meteorite-Museum (Museum)”, DE-55430 Oberwesel
 zu „Meteorite-Museum (Museum)”, DE-55430 Oberwesel

Museum

Meteorite-Museum

Oberstraße 10a
DE-55430 Oberwesel
Feb bis Nov:
Mo-Di, Do 9-12, 14.30-17 Uhr
Mi 9-12 Uhr
Sa 10-12 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Das Museum verschafft einen tiefen Einblick in die Welt der Meteoriten. Im Hauptraum des weltweit einzigarten Museums steht das Highlight und Herzstück: der 43 kg schwere „Campo del Cielo” Eisen-Meteorit, der im Jahr 1576 in Argentinien gefunden wurde.

POI

Museum, Oberwesel

Stadt­museum Ober­wesel

Museum, Oberwesel

Bäckerei­museum

Museum, St. Goar

Heimat­museum in Burg Rheinfels

Burg, Oberwesel

Turm­museum

Burg, Niederheimbach

Museum Burg Sooneck

Raub­ritter­burg, die im Zuge der Aus­ein­ander­setzun­gen mit dem Rhei­ni­schen Städte­bund 1282 von König Rudolf von Habs­burg zer­stört und später für Kron­prinz Fried­rich Wil­helm von Preu­ßen und seine Brüder Carl und Albrecht im Stil der Rhein­roman­tik wieder­auf­ge­baut.

Burg, Braubach

Museum Marks­burg

Ein­zige un­zer­störte Höhen­burg am Rhein, erst­mals ur­kund­lich er­wähnt 1231. Ritter­saal, Burg­küche, Rüst­kammer, Keme­nate, Wein­keller, Wehr­gänge und Kano­nen­batte­rien. Gimbel­sche Re­kon­struk­tionen (12 lebens­große Figu­rinen), Bota­ni­scher Garten des Mittel­alters.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099414 © Webmuseen Verlag