Bis 17.8.2025, Minden
Erlebnisort, Minden
Optische Täuschungen und physikalische Überraschungen zum Mitmachen, Staunen und Lachen.
Museum, Minden
Mittelalter-Archäologie, Volkskunde, Stadtgeschichte, preußische Festungsgeschichte, Handwerk, bäuerliches Leben. Kulturgeschichte des Kaffees.
Museum, Minden
Deutsches Wasserstraßennetz, Verkehrssystems Binnenschiff/Wasserstraße. Wasserstraßenkreuz Minden, Mittellandkanal und Weser.
Museum, Minden
Museum, Minden
Geschichte des ehem. Bistums Minden, kostbare Stücke mittelalterlichen Kunsthandwerks: sakrale Kunst, Paramente, Goldschmiedearbeiten.
Mühle, Minden
1810 errichteter Wall-Holländer mit Mühlenhaube, Windrosenanlage und windgängigen Segelflügeln, heute Motormühle mit Transmissionen.
Museumsbahn, Minden
Preußenzug mit der Dampflok „7906”, historischer Dieselzug. Dauerausstellung zur Eisenbahngeschichte, Schienenfahrzeuge, Bahnanlage.
Schloss, Bückeburg
Museum, Bückeburg
Maßstabsgetreue historische Drehflügler-Modelle, Hubschrauber im Originalzustand, Übersicht über die Technik und Geschichte der Drehflügler, von Leonardo da Vinci bis zur Gegenwart.
Museum, Petershagen
Fabrikort aus dem frühen 20. Jahrhundert. Geschichte der Glasherstellung, Sozialgeschichte der Glasmacher, Schauproduktion im historischen Glasturm.
Museum, Bückeburg
Museum, Bad Oeynhausen
Haus zur lebendigen Tradierung der Märchen und Sagen nach einer Idee des Literaturwissenschaftlers und Autors Dr. Karl Paetow (1903-1992). Kulturgeschichtlich ausgerichtete Visualisierung von Märchen vorwiegend der Brüder Grimm. Öffentliche Erzählstunde und Märchentage.
Museum, Rinteln
Stadt- und Universitätsgeschichte, Hexenverfolgung, Rinteln und die Weser, Archäologie des Landkreises Schaumburg. Führungen nach Vereinbarung auch vormittags oder abends.
Museum, Bad Oeynhausen
Alle Gebäude wurden von Höfen aus der Umgebung zu ihrem heutigen Standort gebracht und zum überwiegenden Teil in den originalen Bauzustand zurückversetzt. Wassermühle von 1772 im Siekertal.
Museum, Herford
Museum für zeitgenössische Kunst und Design in skulpturaler Architektur.
Gehege, Herford
Erlebnisort, Rehburg-Loccum
Naturdenkmal „Saurierfährten”. Stegosaurus, Triceratops, Brachiosaurus und Tyrannosaurus rex in Originalgröße, Dinosaurier-Eier.
Bis 17.8.2025, Hannover
Die Ausstellung lädt ein, sich mit Motiven der Tätowierkunst aus vergangenen antiken Gesellschaften auseinanderzusetzen.
Museum, Lemgo
Kunst- und Kulturgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts, Neorenaissance in Nord- und Nordwestdeutschland und darüber hinaus. Werke von Cornelis van Haarlem, Hans Rottenhammer oder Albrecht Dürer. Alchemielabor.