Museum
Das Mineralogische Museum verfügt über eine öffentlich zugängliche Schausammlung auf einer Fläche von rund 450 m², die sich über zwei Etagen erstreckt. Sie präsentiert sich dem Besucher als eine Galerie, in der 1.500 ausgewählte Objekte in kunstvoll beleuchteten Schaufenstervitrinen zu bewundern sind.
Den Besucher erwarten exquisite Schaustücke, die in eine systematische Mineralienausstellung überleiten. Das Museum zeigt weiterhin eine Auswahl seiner Meteoriten, unter anderem einen 424 kg schweren Eisenmeteoriten aus Namibia. Es ist der größte in Deutschland ausgestellte Meteorit. Begleitet werden diese zentralen Ausstellungen durch Sonderthemen wie Achate, versteinerte Hölzer oder die Lumineszenz von Mineralen.
Die obere Ebene der Schausammlung widmet sich größtenteils den Edel- und Schmucksteinen.
Museum, Hamburg
Zoologische Sammlungen, NDR-Walroß Antje.
Museum, Hamburg
Kulturen der Welt: Masken der Südsee, Indianer Nordamerikas, Versammlungshäuser der Maori, Altägypten, Inka-Galerie, die Region Bali, Blick ins Paradies.
Bis 1.6.2025, Hamburg
Die drei ausgestellten Künstlerinnen entwickelten die surrealistische Bildsprache innovativ, unkonventionell und entschieden weiter.
Gewächshaus, Hamburg
Pflanzen aus den verschiedenen Klimazonen der Erde – vom tropischen Dschungel bis zur Wüste.
Bis 6.7.2025, Hamburg
Museum, Hamburg
Eine der führenden norddeutschen Kultureinrichtungen mit Ausstellungen von höchster Qualität.