Version
28.6.2024
(modifiziert)
 zu „Mineralogisches Museum (Museum)”, DE-35037 Marburg/Lahn
Foto: Hartmut Meyer

Museum

Mineralogisches Museum

(derzeit wegen Brandschutzregularien geschlossen)

Firmaneiplatz
DE-35037 Marburg/Lahn
Wegen Brandschutz:
geschlossen

Minerale und Gesteine aus aller Welt, Meteoriten, Vulkanmodell.

POI

Museum, Marburg/Lahn

Uni­versi­täts­museum für Kultur­ge­schichte

Museum, Marburg/Lahn

Mar­burger Haus der Romantik

Kultur­ge­schichte der Ro­man­tik. Gesellig­keits­kultur um 1800.

Museum, Marburg/Lahn

Mar­burger Kunst­verein

Museum, Marburg/Lahn

Circus- Varieté- und Arti­sten-Archiv

Bild- und Text­doku­men­ta­tion zur Ent­wick­lungs­ge­schich­te der Artistik, Er­inne­rungs­stücke an Artisten und ihre Arbeit, Fach­bibliothek.

Bot. Garten, Marburg/Lahn

Neuer Bota­ni­scher Garten

Be­son­dere Baum­arten, alpine Pflan­zen und Ge­steine, Nutz- und Heil­pflan­zen. Schau­ge­wächs­häuser, Schmetter­lings­haus.

Museum, Marburg/Lahn

Reli­gions­kund­liche Samm­lung

Kult-, Kunst- und Ge­brauchs­gegen­stände aus ver­schie­de­nen Reli­gio­nen. Regio­nale Schwer­punkte: Ost- und Süd­ost­asien, Süd­asien, Afrika, Oze­anien. In­halt­liche Schwer­punkte: Hindu­ismus, Budd­his­mus.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1707 © Webmuseen Verlag