Museum

Miniagrimundus Waldburg

Waldburg bei Freistadt: Mehr als 100 originalgetreue Miniaturen aus dem bäuerlichen Alltag des 19. und 20. Jahrhunderts: Acker- und Fuhrwägen, Pflüge, Eggen und landwirtschaftliche Maschinen und Arbeitsgeräte, Wagner, Huf- und Wagenschmiede, Fassbinder, Schuster, Schneider.

Mehr als 100 originalgetreue Miniaturen aus dem bäuerlichen Alltag des 19. und 20. Jahrhunderts führen die Besucher in die „gute alte Zeit” des bäuerlichen Lebens der letzten zwei Jahrhunderte.

Die Miniaturen sind Werke des Waldburger Wagnermeisters und Landmaschinenbauers Johann Hochreiter, der auch als Lehrer in der landwirtschaftlichen Fachschule in Freistadt unterrichtete. Die Freude an der Arbeit und die Liebe zum Detail bewogen Hochreiter, sich mit Miniaturen zu befassen.

Die Hauptgegenstände der naturgetreuen Miniaturen entspringen dem bäuerlichen Alltag des 19. und 20. Jahrhunderts. Acker- und Fuhrwägen, Pflüge, Eggen und landwirtschaftliche Maschinen und Arbeitsgeräte waren bis zur Motorisierung der Landwirtschaft noch überall im Einsatz. Die moderne und schnelllebige Zeit mit ihren Industrien und Fabriken verdrängte die zahllosen kleinen Handwerksbetriebe am Land wie Wagner, Huf- und Wagenschmiede, Fassbinder, Schuster, Schneider und viele andere mehr.

POI

Krippenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042839 © Webmuseen