Hermann Oberth Raumfahrt-Museum
Misserfolg ausgeschlossen
Menschen im Weltraum: das Apollo-Programm
Die Aussage von NASA-Flugdirektor Gene Kranz, daß ein Fehlschlag keine Option sei, geht zurück auf die Beinahe-Katastrophe bei der dritten US-Mondlandemission Apollo 13, deren legendärer Flug sich im April 2020 zum fünfzigsten Mal jährt.
Durch eine Explosion im Servicemodul des Apollo-Raumschiffs wurde eine Landung auf dem Mond unmöglich, und die unversehrte Rückkehr der drei Astronauten zur Erde gelang nur mittels großer Akribie, Kreativität, Kooperation, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude aller Beteiligten.
Anhand von Originalzeichnungen aus dem Manned Spacecraft Center der NASA, die sich im Archiv des Hermann Oberth Raumfahrt-Museums befinden, und vielen Exponaten aus der Apollo-Ära wird die Bedeutung von technischer Kreativität, gepaart mit Präzision und Teamgeist, greifbar.