Mit Pinsel und Qalam
Chinesisch-Arabische Kalligraphien von Haji Noor Deen
Bis 22.10.23, Pergamonmuseum, Berlin
Berlin, Pergamonmuseum: Sini-Kalligraphie ist die Schriftkunst der muslimischen Minderheit in China. Ihre Geschichte reicht bis in das 14. Jahrhundert zurück.
Mit einer Einzelausstellung des bedeutendsten zeitgenössischen Vertreters der Sini-Kalligraphie zeigt das Museum für Islamische Kunst erstmals in Berlin ausgewählte Werke von Haji Noor Deen. Sini-Kalligraphie ist die Schriftkunst der muslimischen Minderheit in China. Ihre Geschichte reicht bis in das 14. Jahrhundert zurück. Die Besonderheit der Sini-Kalligraphie ist die Verschmelzung von Techniken und Stilen der arabischen und chinesischen Schrifttraditionen.