Mithrasheiligtum
Mundelsheim: Römerzeitlicher Tempel aus dem frühen 3. Jahrhundert. Zwei Altäre mit Darstellungen der mit dem Mithras-Kult in Verbindung stehenden Gottheiten Sol und Luna (Sonne und Mond), gekennzeichnet durch die Mondsichel und den durchbrochenen Strahlenkranz.
Römerzeitlicher Tempel aus dem frühen 3. Jahrhundert. Zwei Altäre mit Darstellungen der mit dem Mithras-Kult in Verbindung stehenden Gottheiten Sol und Luna (Sonne und Mond), gekennzeichnet durch die Mondsichel und den durchbrochenen Strahlenkranz. Der Mysterienkult um den persischen Lichtgott Mithras wurde im 2. Jahrhundert von römischen Händlern und Soldaten aus dem Vorderen Orient nach Europa gebracht.