Museum

Mitteldeutsches Marionetten-Theatermuseum

Bad Liebenwerda: Geschichte des mitteldeutschen Wandermarionettentheaters.

Geschichte des mitteldeutschen Wandermarionettentheaters: um 1800 bis in die 1980er Jahre zogen die Marionettenspieler durch die Region, um in den Dorfgasthöfen aufzutreten.

Das Museum Sonderausstellungen bietet zu Kunst und Handwerk der Region. Im September findet jährlich ein internationales Puppenfestival im Museum statt. Gegenüber bietet ein mittelalterlicher Bergfried aus rotem Backstein einen weiten Blick über die Umgebung.

Mitteldeutsches Marionetten-Theatermuseum ist bei:
POI

Theatermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1046745 © Webmuseen