Ausstellung 06.07.23 bis 04.08.24
In Zusammenarbeit mit dem Chemnitzer Kinderfahrzeugsammler Eckart Holler und dem Depot Pohl-Ströher in Gelenau gibt die Ausstellung einen kleinen Einblick in über 70 Jahre „mobile Kinderwelten”.
Die Hollersche Sammlung umfasst über 240 Fahrzeuge. Daraus werden mehr als 20 Highlights präsentiert, von skurril bis selten. Die Ausstellungsstücke zeigen eine ungeahnte Bandbreite an Kreativität, Erfindergeist und technischem Knowhow.
Kinderfahrzeuge ermöglichen einen Blick in die Alltagsrealitäten ihrer Zeit und die Entwicklungen von Mobilität, Gesellschaft und Pädagogik. Waren die ersten Fahrzeuge im 19. Jahrhundert für Kinder noch handgefertigte Prestigeobjekte, so förderten die industrielle Produktion und ein neues pädagogisches Verständnis, besonders nach dem Zweiten Weltkrieg, den massenhaften Einzug der Spielzeuge in die Kinderzimmer.
So mancher Erwachsene fühlt sich heute beim Anblick der Roller, Dreiräder und Tretfahrzeuge wieder um Jahrzehnte in seine Kindheit zurückversetzt und Kindheitserinnerungen und Kinderträume wurden wieder aktuell.
Ausstellungsort
In der Fabrikhalle einer 1875 erbauten Gießerei präsentieren sich heute Zeugnisse der technischen Entwicklung Sachsens von Fahrzeugmarken über Innovationen des Maschinenbaus bis hin zu modernen Technologien der Gegenwart.
Museum, Chemnitz
Über 100 Zweiräder und Automobile mit hohem Seltenheitswert, darunter auch Unikate. Motorräder der Werke DKW und MZ Zschopau, rekonstruiertes Fertigungsmontageband der ehemaligen DKW-Werke.
Bis 29.6.2025, Chemnitz
Seit Jahrtausenden verwenden wir Erze aus dem Erdreich für alle Bereiche des Lebens. Die Ausstellung beleuchtet den Erzbergbau sowohl von seiner glänzenden als auch von seiner dunklen Seite.
Museum, Chemnitz
Ehemaliger Hauptsitz der Sparkasse Chemnitz im Stil der neuen Sachlichkeit. Umfassender Bestand von Werken des Expressionismus.
Museum, Chemnitz
Spiele aus 4 Jahrhunderten. Spielprinzipien der Menschen: Fähigkeiten und Fertigkeiten (Frage und Antworten, Puzzle, Baukästen), Zufall (Lotto-, Karten-, Würfelspiele), Strategie (Schach, Domino, Mühle) und gemischte (Siedler von Catan, Monopoly).