Museum
Eduard Mörikes Aufenthalt in Fellbach im Jahr 1873 bildet den Auftakt der Beschäftigung mit dem weit über die Grenzen Württembergs hinaus bekannten Dichter. Herzstück der Ausstellung ist der Raum „Mörike und die Frauen”, wo sein vielschichtiges Verhältnis zu weiblichen Familienangehörigen, Freundinnen und anderen Zeitgenossinnen beleuchtet wird. Ein weiterer Raum ist dem seit 1991 in Fellbach verliehenen Mörikepreis gewidmet.
Haupthaus, Fellbach
Im gleichen Haus
Museum, Stuttgart
Museum der ältesten Automobilfabrik der Welt. Geschichte des Automobils vom ersten Auto der Welt bis in die 70er Jahre. Renngeschichte, Rekordwagen, Flugzeug- und Schiffsmotoren, Auswahl aus dem aktuellen Fahrzeugprogramm.
Zoo, Stuttgart
Einer der artenreichsten Zoos weltweit. Weltberühmte Menschenaffenhaltung. Großkatzen, Amazonienhaus, Dickhäuter, afrikanische Huftiere, Klettertiere, Papageien und Insekten. Botanischer Garten mit unzähligen Pflanzenarten im historischen Park und in den Gewächshäusern.
Museum, Stuttgart
Rundbau aus heimischem Sandstein mit drei Portiken, im Innern trägt ein Kranz korinthischer Säulen und Pilaster die mit Stuckrosetten geschmückte Kuppel. Ikonostase mit russischen Gemälden und Ikonen. Die Grabkapelle ist noch heute eine russisch-orthodoxe
Museum, Stuttgart
Leben und Werk Gottlieb Daimlers. Gottlieb Daimlers erste Werkstatt.