Version
7.10.2016
Außenansicht zu „Mörike-Museum Cleversulzbach (Museum)”, DE-74196 Neuenstadt a.K.
Schreibfeder zu „Mörike-Museum Cleversulzbach (Museum)”, DE-74196 Neuenstadt a.K.
 zu „Mörike-Museum Cleversulzbach (Museum)”, DE-74196 Neuenstadt a.K.
 zu „Mörike-Museum Cleversulzbach (Museum)”, DE-74196 Neuenstadt a.K.

Museum

Mörike-Museum Cleversulzbach

Turmhahnstraße 1
DE-74196 Neuenstadt a.K.
März bis Nov:
So+Ft 11-16.30 Uhr

Das schmucke Museum befindet sich im hinteren Teil des früheren alten Schulhauses, einem Erweiterungsbau aus dem Jahre 1862, der noch bis 1974 als Schule genutzt wurde. Es zeigt viele Schriften, Gedichte und Zeichnungen, aber auch eine Reihe täglicher Gebrauchsgegenstände, wie Mörikes Schreibfeder, Lichtputzschere und Trinkbecher. Auch eine originalgetreue Kopie des alten Turmhahns (Original im Schiller-Nationalmuseum in Marbach) ist zu besichtigen.

POI

Museum, Heilbronn

Kunst­halle Vogel­mann

In zurück­haltender Eleganz gestalteter Kubus mit hohen, groß­zügigen und klaren Räum­lich­keiten für jähr­lich drei bis vier Sonder­aus­stellungen.

Museum, Neckarsulm

Stadt­museum Neckar­sulm

Sa­nier­tes Acker­bürger­haus von 1545. Multi­me­diale Ins­ze­nie­rung zur Stadt­ge­schichte.

Museum, Neckarsulm

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum

Größte Zwei­rad­samm­lung Deutsch­lands im denk­mal­ge­schütz­ten Deutsch­ordens­schloss mit über 350 tech­ni­schen Zeugen der Motor­rad­geschichte. Beginn der motori­sierten Mobi­lität, Motor­räder be­kannter Hersteller von Adler bis Zün­dapp, Welt­rekord­maschinen. Ent­wick­lung der NSU zu einem der erfolg­reich­sten Fahrrad- und Motorrad­produ­zenten weltweit.

Bis 21.4.2025, Schwäbisch Hall

Von Rosen­küchle bis Zucker­dockelich

Die Aus­stellung beleuchtet das zucker­süße Thema auf vielfältige Weise. Ein beson­deres Highlight ist die erstmalige Präsen­tation der Model-Sammlung Frank aus Crailsheim.

Burg, Bad Wimpfen

Blauer Turm

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9220 © Webmuseen Verlag