Version
3.7.2024
(modifiziert)
 zu „Mörike-Zimmer (Museum)”, DE-97996 Niederstetten

Museum

Mörike-Zimmer

Wermutshausen 25
DE-97996 Niederstetten
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Das Gedenkzimmer zeigt Erinnerungen an den Wermutshauser Pfarrer Wilhelm Hartlaub (1804-1885), den Freund Eduard Mörikes, der den Dichter für ein halbes Jahr in seinem Haus aufnahm, nachdem Mörike seine Pfarrstelle in Cleversulzbach aufgegeben hatte.

POI

Schloss, Weikersheim

Museum Schloss Weikers­heim

Einzig­artiges Kleinod hohen­lohe­scher Schloss- und Garten­archi­tektur. Wert­volle Möbel, Spiegel, Wand­teppiche, ost­asiati­sche Por­zellane und eine umfas­sende Samm­lung Ansbacher Fayencen. Barocker Schloss­garten.

Museum, Creglingen

Finger­hut­museum

Finger­hüte und Näh­uten­silien aus aller Welt von der Römer­zeit bis in die Gegen­wart. Zeug­nisse und Doku­mente zur Tätig­keit der „Finger­hüter­zunft”.

Museum, Niederstetten

Heimat­museum Nieder­stetten

Museum, Bad Mergentheim

Mörike-Kabi­nett

Doku­men­ta­tion und Ins­ze­nie­rung im Mörike-Kabi­nett des Deutsch­ordens­museums ent­wer­fen ein Bild des Schrift­stellers und seiner Um­ge­bung in dieser Zeit.

Gehege, Bad Mergentheim

Wild­park Bad Mergent­heim

Museum, Röttingen

Wein­museum

Burg Bratten­stein aus dem 12. Jahr­hun­dert mit re­kon­stru­ier­ter Farb­fas­sung. Wein­bau, die Rö­ttinger Wein­lage Feuer­stein sowie ihre Reb­sorten. Anbau­methoden, Arbeit der Häcker, Lese, Kelter, Reifung, Ab­füllung und Freude am Trunk.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099168 © Webmuseen Verlag