Ausstellung 17.11.24 bis 22.06.25
Janus la Cour (1837-1909), geboren an der dänischen Westküste, gilt es wiederzuentdecken. Er suchte karge, einsame Orte auf und verherrlichte sie in seiner fast meditativen Kunst. Bis heute faszinieren diese oft seriell angelegten menschenleeren Monumente der Stille. Nicht zuletzt hielt er eine gefährdete Natur fest, die in der fortschreitenden Industrialisierung Europas zu verschwinden drohte, und betonte damit zugleich seine Ablehnung des impressionistischen Paris, das er wie alle Großstädte abscheulich fand.
Erweitert wird die Schau um zeitgenössische Perspektiven der Maler Per Kirkeby und Sven Drühl.
Ausstellungsort
Sammlung Kunst der Westküste, Positionen der europäischen Kunstgeschichte sowie zeitgenössische Kunst.
Bis 1.6.2025, im Haus
Auch wenn die Fotografien von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz die Gegenwart zeigen, fühlen sich die Betrachtenden an Vergangenes erinnert.
Bis 11.1.2026, im Haus
Die Künstler Jochen Hein und Miguel Rothschild begeistern sich für alle Witterungsphänomene.
Gebäude, Hallig Langeneß
Vollständig erhaltenes Hallighaus von 1741 mit Einrichtung.
Museum, Niebüll