Version
11.11.2024
La Cour, Helgenaes-Küste zu „Momente der Klarheit”, DE-25938 Alkersum/Föhr
Janus La Cour, Helgenaes-Küste mit Stein 1875
© Christoph Müller Stiftung, Foto: Kilian Beutel
La Cour, Sonnenuntergang zu „Momente der Klarheit”, DE-25938 Alkersum/Föhr
Janus La Cour, Sonnenuntergang über dem See 1879
© Christoph Müller Stiftung, Foto: Kilian Beutel

Ausstellung 17.11.24 bis 22.06.25

Momente der Klarheit

Janus la Cour und das neue Bild der Natur

Museum Kunst der Westküste

Hauptstraße 1
DE-25938 Alkersum/Föhr
04681-74740-0
info@mkdw.de
Mitte März bis 31. Okt,
27. Dez bis Mitte Jan:
Di-So 10-17 Uhr
1. Nov bis 23. Dez:
Di-So 11-16 Uhr

Janus la Cour (1837-1909), geboren an der dänischen Westküste, gilt es wiederzuentdecken. Er suchte karge, einsame Orte auf und verherrlichte sie in seiner fast meditativen Kunst. Bis heute faszinieren diese oft seriell angelegten menschenleeren Monumente der Stille. Nicht zuletzt hielt er eine gefährdete Natur fest, die in der fortschreitenden Industrialisierung Europas zu verschwinden drohte, und betonte damit zugleich seine Ablehnung des impressionistischen Paris, das er wie alle Großstädte abscheulich fand.

Erweitert wird die Schau um zeitgenössische Perspektiven der Maler Per Kirkeby und Sven Drühl.

POI

Ausstellungsort

Museum Kunst der West­küste

Samm­lung Kunst der Wes­tküste, Posi­tio­nen der euro­päi­schen Kunst­ge­schich­te sowie zeit­ge­nössi­sche Kunst.

Bis 1.6.2025, im Haus

Erinnern

Auch wenn die Foto­grafien von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz die Gegen­wart zeigen, fühlen sich die Be­trach­tenden an Ver­gange­nes erinnert.

Bis 11.1.2026, im Haus

Über das Sichtbare Hinaus

Die Künstler Jochen Hein und Miguel Roth­schild begeistern sich für alle Witterungs­phänomene.

Gebäude, Hallig Langeneß

Kapitän-Tadsen-Museum

Voll­stän­dig er­hal­te­nes Hallig­haus von 1741 mit Ein­rich­tung.

Museum, Niebüll

Natur­kunde-Museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102765 © Webmuseen Verlag