Moor- und Fehnmuseum
Barßel: Moortypen, Flora und Fauna, Moorarchäologie, Sozialgeschichte der Moorsiedlungen und Kultivierung der Moore. Industrieller Torfabbau und Transport über die Kanäle. Moorlehrgarten.
Das Museum vermittelt auf spannende und unterhaltsame Weise, wie Hochmoore entstehen und wie der Mensch die Landschaft rund um Elisabethfehn prägte.
In den Museumsabteilungen werden Moortypen, Flora und Fauna, Moorarchäologie, Sozialgeschichte der Moorsiedlungen und die Kultivierung der Moore erläutert. Auf dem Außengelände künden riesige Maschinen vom industriellen Torfabbau und Kanalschiffe vom Transport über die Kanäle. Besucher können durch das Moortretbecken stapfen und die Pflanzen des Moorlehrgartens entdecken.