Version
21.4.2025
(modifiziert)
Plagemanns Mühle zu „Mühlen- und Sägewerkmuseum „Plagemanns Mühle” (Mühle)”, DE-48629 Metelen

Mühle

Mühlen- und Sägewerkmuseum „Plagemanns Mühle”

Mühlentor
DE-48629 Metelen
Ganzjährig:
3. So/Mt 14-17 Uhr
sowie an Aktionstagen

Vermutlich ist mit dem Bau der Kornwassermühle aber bereits bald nach Gründung des Stiftes Metelen im Jahre 889 begonnen worden. 1902 wurde anstelle des Wasserrades eine Turbine eingebaut. Der Heimatverein pachtete die Kornmühle mit dem angrenzenden Sägewerk und restaurierte liebevoll den gesamten Komplex. Im Sägewerk, welches wieder voll betriebsfähig ist, wurde ein Mühlenmuseum eingerichtet.

POI

Bot. Garten, Steinfurt

Kreislehrgarten Steinfurt

Demon­stra­tions- und Schul­garten.

Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)

Gene. Vielfalt des Lebens

Durch die Kombi­nation von Medien­technik und Archi­tektur reisen die Besucher in den Mikro­kosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und ent­decken die Vielfalt des Lebens.

Museum, Bad Bentheim

Sand­stein­museum Bad Bentheim

„Bent­heimer Gold”: Ent­stehung und Be­schaffen­heit, Geschichte des Abbaues und der Ver­wend­ung, Bedeutung für die Baukunst, Transport­wege, Arbeits­welt Stein­bruch.

Museum, Steinfurt

Stadt­museum Stein­furt

Orts­ge­schich­te vom Früh­mittel­alter bis hin zum An­fang des 19. Jahr­hun­derts. Wirt­schafts-, sozial- und terri­torial­ge­schicht­liche Ent­wick­lung Stein­furts. Be­deu­tung des Bagno-Land­schafts­parks im 18. Jahr­hun­dert.

Zoo, Rheine

Natur­Zoo Rheine

Rund 1000 Tiere in 100 Arten. Strei­chel­zoo, Affen­wald u.v.m.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101297 © Webmuseen Verlag