Version
3.6.2024
(modifiziert)
 zu „Mühlenwegmuseum (Museum)”, DE-78476 Allensbach

Museum

Mühlenwegmuseum

Konstanzer Straße 12
DE-78476 Allensbach
07533-80135
mma@allensbach.de
1. Juni bis 15. Sept:
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sa 10-13 Uhr
16. Sept bis 31. Mai:
Mo-Fr 9-12, 14-17 Uhr

Die literarische Ausstellung für den Schriftsteller und Maler Fritz Mühlenweg (1898-1961) befindet sich in den oberen Räumen des Allensbacher Bahnhofs.

Der gelernte Kaufmann nahm ab 1927 als Rechnungsführer an Sven Hedins letzter Ostasien-Expedition teil und durchreiste bis 1932 drei Mal die Mongolei. Die Begegnungen und Eindrücke verarbeitete er später in zwei Romanen, zahlreichen Erzählungen, Gedichten und Bildern.

In der Ausstellung wird sein Leben mit Brüchen und Kontinuitäten vom Kaufmann, Mongolei-Reisenden zum Künstler und vor allem Mühlenwegs Leistung einer erzählerischen Kulturvermittlung aufgezeigt. Gezeigt werden u. a. Fotografien, der Expeditionsfilm, Exponate und Leihgaben der Familie sowie aus dem Nachlass.

POI

Museum, Allensbach

Heimat­museum Allens­bach

Zeug­nisse zur Orts­ge­schich­te: Ur­kun­den, Siegel, Pläne, Karten und Waffen. Allens­bacher Fast­nachts­figu­ren, Zinn­figuren-Dio­ramen, Reser­visten­krüge und andere Trink­ge­fäße sowie Klein­geräte aus Haus­halt, Küche und Wein­bau. Jung­stein­zeit­liche Funde.

Museum, Salenstein

Napoleon­museum Arenen­berg

Samm­lung zur Er­in­ne­rung an die Fami­lie Bona­parte. Wohn­kultur des ersten und zweiten fran­zö­si­schen Kaiser­reichs. Mobiliar und histo­rische Objekte Napo­leons I., der Köni­gin Hor­tense, Napo­leons III. und der Kai­serin Eugénie.

Museum, Gaienhofen

Hesse Museum Gaien­hofen

Ehe­ma­li­ges Bauern­haus aus dem 17. Jahr­hun­dert, später Schul- und Rat­haus der Gemeinde. Kunst- und Lite­ratur­land­schaft der Höri, Aus­stel­lung „Gaien­hofe­ner Um­wege. Her­mann Hesse und sein 1. Haus”.

Gelände, Reichenau

Natur­schutz­zentrum

Die Sonne als uni­ver­seller Ener­gie­spen­der für das Leben auf der Erde. Pflan­zen- und Tier­welt des Natur­schutz­ge­bie­tes.

Bot. Garten, Insel Mainau

Insel Mainau

Park- und Gartenanlagen mit Blumen, Sträuchern und Bäumen. Orchideenschau, Rosengarten, Palmen, Bananensträucher, Orangen- und Zitronenbäume, 140 Jahre alte Baumsammlung, Schmetterlingshaus. Deutschordens-Schloß und Kirche.

Museum, Radolfzell

Kunst­verein Villa Bosch

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998977 © Webmuseen Verlag