Version
19.4.2024
(modifiziert)
 zu „„Die Münchner Kaiserburg” (Burg)”, DE-80331 München

Burg

„Die Münchner Kaiserburg”

Eine multimediale Dauerausstellung

Ganzjährig:
Mo-Sa 10-18 Uhr

Berühmtester Bewohner der ersten Residenz der Wittelsbacher in München war Kaiser Ludwig der Bayer, der im 13. und 14. Jahrhundert herrschte. Heute erzählt in der spätgotischen Gewölbehalle eine multimediale Dauerausstellung die Geschichte dieses Gebäudes. Zudem sind verschiedene Münzen und Siegel, die unter Ludwig dem Bayer verwendet wurden, ausgestellt.

POI

Im gleichen Haus

Info­point

Ausstellungshaus, München

Kunst­halle München der Hypo-Kultur­stiftung

Regel­mäßige Aus­stellun­gen sowie direkte Förde­rung von Kunst­projek­ten.

Museum, München

Resi­denz-Museum

Raum­kunst­museum. Silber- und Reli­quien­kammer, Por­zellane, Insig­nien, Gold­schmiede­kunst, Kunst­hand­werk.

Museum, München

Spiel­zeug­museum

Spiel­zeug aus Euro­pa und Ame­rika: Spiel­puppen, Holz- und Blech­spiel­zeuge, Sammlung alter Teddy­bären, Barbie­sammlung, Spielzeug aus der Neuzeit.

Bis 2.3.2025, München

Bildgeschichten

Münchner, die sich wenige Jahre zuvor noch als gleich­berechtigte Mitglieder der Stadt­gesellschaft haben porträtieren lassen, wurden ab 1933 syste­matisch entrechtet und verfolgt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997881 © Webmuseen Verlag