Museum, Köln
Europäisches Kunsthandwerk vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Möbel, Keramik (Rheinisches Steinzeug, Fayence, Porzellan), Glas (Italien, 16. Jahrhundert, Deutschland, 17.- 18. Jahrhundert, Jugendstil), Silber, Zinn, Schmuck von der Gotik bis zur Gegenwart.
Museum, Frankfurt/Main
Außergewöhnliche Sammlung von 30 000 Objekten europäischer und asiatischer Handwerkskunst, Buchkunst und Graphik.
Museum, Weil am Rhein
Industrielles Möbeldesign und Leuchten, Industriedesign und Architektur. Nachlässe von Verner Panton, Anton Lorenz, George Nelson und Alexander Girard. Besteck, Unterhaltungselektronik und Architekturmodelle.
Museum, Frankfurt/Main
Zeichnungen und Modelle zur Architektur des 20. Jahrhunderts.
Museum, Leipzig
Eine Reise durch mehr als 3000 Jahre Kunst- und Designgeschichte, historische Themen Architektur, Design und Kunsthandwerk.
Museum, Augsburg
Veranstaltungs- und Ausstellungshaus für alle Bereiche der Architektur.
Museum, Bielefeld
Museum, Weimar
Lehrer- und Schülerarbeiten des Staatlichen Bauhauses in Weimar 1919-25, ebenso der Vorläuferinstitution, der Kunstgewerbeschule Henry van de Veldes 1907-15, und der nachfolgenden Schule, der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukunst 1926-30.
Museum, Berlin
Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus. Kunsthandwerk und Industriedesign von der Jahrhundertwende bis zu den 20er und 30er Jahren, Bilder-Galerie mit Schwerpunkt Berliner Secession.
Museum, Essen
Weltweit größte und wohl auch ungewöhnlichste Dauerausstellung zeitgenössischen Designs. Produkte, die im Design Wettbewerb „Red dot award” mit dem „red dot” ausgezeichnet wurden. Diese stammen aus allen Bereichen des Industriedesigns.
Museum, Nürnberg
Kunst und Design seit den fünfziger Jahren.
Museum, Dessau-Roßlau
Das Bauhaus, gegründet 1919 von Walter Gropius in Weimar, war Deutschlands berühmteste Kunst- und Designeinrichtung der Klassischen Moderne.
Museum, Gera
Art-deco-Objekte, Gegenwartskunst des 20. Jahrhunderts.
Museum, Frauenau
Glaskunst von der Antike bis zur Gegenwart. Die Herstellung von Glas ist eine der bedeutendsten Leistungen in der Kulturgeschichte der Menschheit.
Museum, Offenbach am Main
Museum, München
Eines der vier eigenständigen Museen in der Pinakothek der Moderne. Wechselnde Ausstellungen zu historischen und aktuellen Positionen der Architektur.
Museum, Leipzig
Zentrale Ausstellungs- und Dokumentationsstätte für die Buchkultur. Umfangreiche Studiensammlungen zu Herstellung, Gestaltung, Handel und Wirksamkeit von Buch, Schrift und Papier im Kontext der Kultur- und Mediengeschichte.
Museum, Neuss
Gemeinnützige Kulturstiftung des Landes Nordrhein-Westfalen. 12 begehbare Skulpturen des Bildhauers Erwin Heerich präsentieren eine breit gefächerte Sammlung (Kunst des Altertums, Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst).
Museum, Hamburg
Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts.
Museum, Wien
Wissenszentrum, Forschungszentrum und Architektursammlung.
Museum, Eckersdorf
Reizvoller Schlosspark mit Elementen aus drei wichtigen Stilphasen: Rokoko, Empfindsamkeit und Historismus. Geschichte der Gartenkunst.
Museum, Rödental
Museum, Weiden i.d.Oberpfalz
Barocke Klosteranlage Waldsassener Kasten: Keramiken des Vorderen Orients und östlichen Mittelmeerraumes, Keramik aus Lateinamerika, Thailand und Pakistan, antike Meisterwerke griechischer Vasenkunst, Kunsthandwerk und Produktdesign des 20./21. Jahrhunderts. Chinesisches Porzellan der Qing-Dynastie.
Museum, Zürich
Museum, Quedlinburg
Fachwerkbaugeschichte.
Museum, Berlin
Berufsstand des Hofgärtners, Spektrum seiner praktischen und theoretischen Tätigkeiten. Facetten gärtnerischer Arbeit. Porträts und Illustrationen.
Museum, München
Eines der führenden Designmuseen der Welt. Entwicklung des Designs im 20. und 21. Jahrhundert. Industrial Design, Graphic Design, Kunsthandwerk.
Museum, Zürich
Führendes Museum für Design und Visuelle Kommunikation in der Schweiz: Grafik, Typografie, Fotografie, Neue Medien, Buchkunst, Plakat, Film, Industrial Design, Möbel, Textil, Mode, Schmuck, Kunstgewerbe, Architektur, Innenarchitektur, Szenografie und öffentlicher Raum.
Museum, Kronberg
Museum, Ulm
Geschichte der legendären Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG).
Museum, Berlin
Das Museum bezieht den Wirkungsbereich des Werkbunds – den Alltag und die warenproduzierende Gesellschaft – in seine Arbeit ein.
Museum, Basel
Führende Institution für die Vermittlung von zeitgenössischer Architektur in der Schweiz. Die Ausstellungen des SAM richten sich sowohl an ein Fachpublikum als auch an ein architekturinteressiertes Publikum.