Museum

Naturhistorisches Museum

Museo Cantonale di storia naturale

Lugano: Aspekte der Natur und Umwelt des Kantons Tessin. Dioramen mit Pflanzen und Tieren der typischen Tessiner Lebensräume. Gesteinen, Mineralien und Fossilien (Reptilien des Monte San Giorgio). Große Pilzausstellung.

Anliegen und Hauptaufgabe des Museums ist es, die Natur und Umwelt des Kantons Tessin zu erforschen, zu dokumentieren, zu studieren und die entsprechenden Kenntnisse zu verbreiten sowie ein größeres Bewusstsein über den wachsenden, vom Menschen auf die Natur ausgeübten Einfluss zu ent­wickeln.

Die permanente Ausstellung veranschaulicht die verschiedenen Aspekte der Natur im Tessin: große Dioramen präsentieren Pflanzen und Tiere der typischsten Tessiner Lebensräume, eine weitere wichtige Abteilung ist den Gesteinen, Mineralien und Fossilien wie die berühmten Reptilien des Monte San Giorgio gewidmet. Eine Besonderheit des Museums ist seine große Pilz­aus­stellung.

Darüber hinaus zeigt das Museum Sonderausstellungen, organisiert Kurse und Konferenzen, bereitet didaktisches Material vor beteiligt sich an der Realisierung von Natur­lehr­pfaden.

POI

Naturkundemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #106691 © Webmuseen