Museum
Das kleine Museum führt durch die 400-jährige römische Geschichte Epfachs (Abodiacum). Verschiedene Modelle veranschaulichen das Aussehen der Gebäude und die Ausdehnung der Befestigungsanlage im 2. und 4. Jh., Nachbildungen und einige Originale zeigen Waffen und Dinge des täglichen Lebens.
Ein Bereich ist Claudius Paternus Clementianus gewidmet, dem aus Abodiacum stammenden Statthalter der Provinz Noricum (Österreich). Eine lebensgroße Nachbildung eines römischen Legionärs zeigt die vollständige Ausrüstung von der Bekleidung über das Kochgeschirr bis zur Bewaffnung.
Museum, Landsberg am Lech
Museum, Kaufbeuren
Volkskunde, Industriegeschichte, Gablonzer Schmuck, Glas, Textilien, Krippen, Darstellende Kunst.
Bis 2.3.2025, München
Münchner, die sich wenige Jahre zuvor noch als gleichberechtigte Mitglieder der Stadtgesellschaft haben porträtieren lassen, wurden ab 1933 systematisch entrechtet und verfolgt.
Museum, Kaufbeuren
Stadt- und Heimatgeschichte von der oberschwäbischen Reichsstadt bis zur bayerischen Kleinstadt.