Version
14.9.2016
 zu „Museum Aldingen ()”, DE-78554 Aldingen

Museum Aldingen

Hauptstraße 69
DE-78554 Aldingen
Ganzjährig:
1./3. So/Mt 14-17 Uhr

Die gut aufbereitete Ausstellung mit orts- und regionalgeschichtlichen Bezügen setzt mit der Erdgeschichte ein, die fossile Funde aus dem Zeitraum vor rund 210 bis 140 Millionen Jahren präsentiert. Daran schließen sich als Themen die Siedlungsgeschichte Aldingens, die Christianisierung der Alamannen sowie die Herrschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zum Übergang an Württemberg an. Weitere Abschnitte sind Reformation und Pietismus mit ihrem Einfluss auf Bildung und Alltag gewidmet.

Die Wirtschaftsgeschichte führt über die Tonfedernfabrikation von Johannes Hengstler in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Industrialisierung Aldingens mit Zählern, Drehteilen, Uhren und zur Herstellung hochwertiger Messwerkzeuge in der Gegenwart.

Herausragende Ausstellungsstücke sind Krokodilsaurier und die Urschildkröte aus der Zeit des Keupers, außerdem Ammoniten, Belemniten und Fossilien aus dem Jura. Die Rekonstruktion eines Grubenhauses, der frühen Holzkirche und des Stiftergrabes werden von archäologischen Funden ergänzt. Das siedlungsgeschichtliche Landschaftsmodell führt durch die Geschichte von der Urzeit bis in die Gegenwart.

POI

Museum, Trossingen

Deut­sches Har­monika­museum

Ge­schich­te der Har­monika­branche (Mund­har­monika, Akkor­deon), Kultur­ge­schich­te. Mund­harmo­ni­kas als Spiegel des Zeit­geistes. Größ­tes Knopf­akkor­deon der Welt.

Museum, Hausen ob Verena

Kunst­museum Hohen­karpfen

Aus­stel­lun­gen zur Kunst des deut­schen Süd­westens.

Museum, Rottweil

Domini­kaner­museum

Römi­sches Rott­weil (Arae Flaviae) mit Or­pheus-Mosaik und weite­ren einzig­artigen Funden. Sakrale Kunst des Mittel­alters mit etwa 180 Holz­bild­werken und Altar­blättern. Wech­seln­de Aus­stellun­gen der Gegen­warts­kunst.

Museum, Villingen-Schwenningen

Inter­nat. Luft­fahrt­museum

Exponate der internationale Luftfahrtgeschichte.

Museum, Tuttlingen

Städti­sche Galerie Tutt­lingen

Podium für Künst­ler der Region und Schau­fenster für allge­meine Strö­mun­gen der zeit­ge­nössi­schen Kunst.

Museum, Rottweil

Stadt­museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#994236 © Webmuseen Verlag