Museum

Museum Alte Mine Faber-Castell

Stein: 1848 erbautes, verschachteltes Gebäude der ehemaligen Minenfertigung des Schreibgeräteherstellers Faber-Castell. Chronologischer Ablauf der Minenproduktion, Besonderheiten der Bleiminenherstellung des 19. und des 20. Jahrhunderts.

1848 erbautes, verschachteltes Gebäude der ehemaligen Minenfertigung des Schreibgeräteherstellers Faber-Castell. Chronologischer Ablauf der Minenproduktion, Besonderheiten der Bleiminenherstellung des 19. und des 20. Jahrhunderts. Um die Authentizität des gesamten Ensembles zu erhalten, wurden die historischen Räume so wenig wie möglich verändert. Lichtinszenierung, die den Besucherrundgang mit Lichtpunkten markiert.

Im Rahmen einer Schlossbesichtigung kann auch das als „Heimatschatz” prämierte Exponat „Prokura-Album für Wilhelm Freiherr von Faber” aus dem Jahre 1877 in der Dauerausstellung im 1. Stock besichtigt werden.

Museum Alte Mine Faber-Castell ist bei:
POI

Industriemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110888 © Webmuseen