Museum

Museum Altenburg

Der Graf von Windhaag

Windhaag bei Perg: Die unglaubliche Geschichte des Grafen Enzmilner, der ein Schloss in italienischem Stil errichtete, das seine Tochter Eva Magdalena restlos bis auf die Grundmauern wieder abtragen ließ.

Graf Enzmilner war ein Selfmademan seiner Zeit. Trotz seiner bürgerlichen Herkunft schaffte er eine steile weltliche Karriere. Mit Fleiß, Energie und Tatkraft sicherte er sich schon bald großen Reichtum. Enzmilner war getrieben von der wahnhaften Vorstellung, ein Werk zu schaffen, das die Zeiten überdauert. Ein neues Schloss musste es sein, in italienischem Stil. Nach sechs Jahren Bauzeit war es fertig. Die Arbeiten an der reichen Architektur, an der aufwändigen Einrichtung und der weitläufigen Gartenanlage dauerten danach aber noch 25 Jahre an.

Nach seinem Tod 1678 erbte seine Tochter Eva Magdalena das Schloss. Als Nonne war sie mit dem prunkvollen Leben ihres Vaters nicht einverstanden. Eva Magdalena ließ das Prunkschloss restlos bis auf die Grundmauern abtragen und baute westlich auf der Anhöhe ein Kloster für sich und ihre 19 Glaubensschwestern.

Im neu eingerichteten Museum in der „Alten Schule” hat man die Vergangenheit des Ortes, insbesondere die Geschichte des Grafen Enzmilner, wiedererstehen lassen.

Museum Altenburg ist bei:
POI

Museen für Herrscher und Adelige

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111228 © Webmuseen