Version
30.12.2023
(modifiziert)
 zu „museum am meer (Museum)”, DE-25761 Büsum

Museum

museum am meer

Am Fischereihafen 19
DE-25761 Büsum
Ganzjährig:
tägl. 10-18 Uhr

Das Museum bietet einen Einblick in die Krabbenfischerei, -verarbeitung und auf eine moderne Krabbensiebanlage. Ein weiterer Bereich zeigt das über 100 Jahre alte Wattlaufen mit Musik, das Badeleben, spezielle Kuranwendungen und ein „Fremdenzimmer“ der 1960er Jahre mit Filmen, akustischen und interaktiven Elementen.

POI

Erlebnisort, Büsum

Phäno­mania Büsum

Bis 2.11.2025, Balje

Alter Falter

Wir sind fleißig wie Bienen, machen die Fliege oder haben Hummeln im Hintern. Doch während sie uns sprich­wörtlich ständig begleiten, treffen wir im Alltag immer weniger von den Sechs­beinern an.

Museum, Tetenbüll

Haus Peters

Hi­sto­ri­scher Kauf­manns­laden von 1820. Wohn­haus eines ehe­ma­li­gen Hau­bargs um 1765 mit Wohn- und Schlaf­stube sowie Küche der Familie Peters. Horst-Jans­sen-Zimmer mit "Jans­sen­hof" (sein Hau­barg bei Witz­wort) und der "Eider­land­mappe". Bauern­garten.

Aquarium, Tönning

Multimar Watt­forum Tönning

Erlebnisausstellung mit 11 Groß- und 17 Kleinaquarien, Aktionsstationen, detailgetreuen Landschaftsmodellen und interaktiven Computereinheiten. Lebensgroßes Modell eines an der Nordseeküste gestrandeten Pottwals. Informationen zu Lebensweise, Gefährdung u

Museum, Wesselburen

Kohlos­seum

Ge­schich­te des Kohl­anbaus im Marsch­gebiet des Kreises Dith­mar­schen. Pflanz­maschi­nen, Acker- und Schneide­geräte sowie Delika­tessen. Kraut­werk­statt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11412 © Webmuseen Verlag