Museum
Geschichte von Stift und Stadt. Wohnkultur des 17. Jh. bis 20. Jh. Erzeugnisse einheimischer Handwerkskunst aus vier Jahrhunderten. Schriften berühmter Wissensschfter aus der Region wie Theodor Buchmann (Bibliander), Ulrich Hugwald (Mutius), Melchior Goldast, Josef von Lassberg, Johann Adam Pupikofer. Bedeutende Sammlung zur Kartographie (Dr.Albert Knoepfli-Stiftung), Sammlung von Porzellan und Fayencen, Apotheke aus dem 19.Jh. Wechselausstellungen. Gartenanlage.
Museum, Bischofszell
Museum, Bischofszell
Bis 12.4.2026, Friedrichshafen
Als Sinnbild für die Eroberung des Himmels, technologische Überlegenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde das Bild des Zeppelins zum Träger eines imperialen Machtanspruchs.
Museum, St. Gallen
Sammlung von Gemälden und Skulpturen vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst.
Museum, Niederbüren
Ehemalige Textilfabrik von 1850. Betriebsbereite Textilmaschinen aus der Frühzeit der Industrialisierung, hölzerne Geräte aus der Heimindustrie, Stoffmusterbücher, Spulräder, Spinnräder, Garnhaspel, Flachsbearbeitungsgeräte, Handwebstühle und Jacquardwebstuhl.
Museum, St. Gallen
Einheimische Säugetiere und Vögel, Tierwelt von Ussurien, Gesteine und Geologie, Reliefs vom Alpstein und Bietschhorn, Kartographie, Leben der Vorzeit, Anatosaurierskelett, angewandte Geologie und Geothermie.