Version
28.2.2025
(modifiziert)
Museum Bückeburg zu „Museum Bückeburg (Museum)”, DE-31675 Bückeburg

Museum

Museum Bückeburg

für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Landesgeschichte

Ganzjährig:
Mi-So 13-17 Uhr

Ur- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, Landesgeschichte, Ausgrabungen, Saurierfährten, Versteinerungen, Uniformen, Trachten, Handwerk, Fürstengeschichte, Persönlichkeiten, Bürger- und Brauchtum und vieles mehr.

POI

Museum, Bückeburg

Hub­schrauber­museum

Maß­stabs­getreue histo­rische Dreh­flügler-Modelle, Hub­schrauber im Original­zustand, Über­sicht über die Technik und Geschichte der Dreh­flügler, von Leo­nardo da Vinci bis zur Gegenwart.

Schloss, Bückeburg

Museum Schloß Bücke­burg

Museum, Rinteln

Die Eulen­burg

Stadt- und Uni­ver­si­täts­ge­schich­te, Hexen­ver­fol­gung, Rin­teln und die Weser, Archäo­logie des Land­kreises Schaum­burg. Füh­run­gen nach Ver­ein­ba­rung auch vor­mit­tags oder abends.

Museum, Minden

Minde­ner Museum

Mittel­alter-Archäo­logie, Volks­kunde, Stadt­ge­schichte, preußi­sche Festungs­geschichte, Hand­werk, bäuer­liches Leben. Kultur­ge­schichte des Kaffees.

Museum, Minden

Infor­mations­zentrum am Wasser­straßen­kreuz

Deut­sches Wasser­straßen­netz, Verkehrs­systems Binnen­schiff/Wasser­straße. Wasser­straßen­kreuz Minden, Mittel­land­kanal und Weser.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6409 © Webmuseen Verlag