Mittelalterliche Burg, im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut. Wohnkultur 17. bis 19. Jahrhundert, Kapelle, Küche, Turmbesteigung
Burg, Koblenz
Kurtrierische Befestigungsanlage, im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 durch französische Truppen zerstört und nach Plänen des Berliner Baumeister Karl Friedrich Schinkel als neugotische Sommerresidenz wiederaufgebaut.
Bis 7.9.2025, Koblenz
Dem Rheinlauf folgend zeigen Bilder britischer Künstler die wichtigen Stationen der Reisenden entlang des Rheins.
Burg, Braubach
Einzige unzerstörte Höhenburg am Rhein, erstmals urkundlich erwähnt 1231. Rittersaal, Burgküche, Rüstkammer, Kemenate, Weinkeller, Wehrgänge und Kanonenbatterien. Gimbelsche Rekonstruktionen (12 lebensgroße Figurinen), Botanischer Garten des Mittelalters.
Museum, Koblenz
Kunst- und kulturgeschichtliches Museum im spektakulären „Forum Confluentes”. Rheinische Kunst vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, mittelalterliche Skulpturen, Rheinromantik.
Lahnstein
Um 1700 erbautes Stadtmauerhäuschen, einst Herberge der Nachtwächter. Wohnkultur des frühen 20. Jahrhunderts. Weltweit einmalige Ausstellung zur Geschichte der Ziegelsteine.