Burg

Museum Burg Reichenstein

Trechtingshausen: 1213 erst­mals ur­kund­lich er­wähn­te ehe­malige Raub­ritter­burg Reichen­stein, auch Falken­burg genannt, auf einem vor­sprin­gen­den Fels­stück ober­halb von Trech­tings­hausen.

1213 erstmals urkundlich erwähnte ehemalige Raubritterburg Reichenstein, auch Falkenburg genannt, auf einem vorspringenden Felsstück oberhalb von Trechtingshausen. Nach der Zerstörung durch die Franzosen 1689 und dem Aussterben des Geschlechts derer von Reichenstein verfallen und im Zuge der Rheinromantik in neugotischer Form wieder auferstanden. Rittersaal, Musikzimmer und Bibliothek, Wohnzimmer und Salon. Sammlung der Familie Kirsch-Purcelli mit Jagdtrophäen aus vier Kontinenten, Waffen, Rüstungen sowie der größten Taken- und Ofenplattensammlung in Rheinland-Pfalz. Möbel, Gemälde und Wandteppiche des 17. und 18. Jahrhunderts, neugotische Kapelle mit barocken Paramenten, Bildwerken, spätgotischen Schnitzfiguren und Altaraufsatz aus dem 16. Jahrhundert.

Museum Burg Reichenstein ist bei:
POI

Burgen, Burgmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107412 © Webmuseen