Museum

Museum der 50er Jahre

Bremerhaven: Typi­sche Wohn­ensem­bles, Laden­in­ven­tare, Tank­stelle, Amts­büro, Arzt­praxis.

Die bundesdeutsche Wirtschaftswunderzeit: wie wohnte, wie arbeitete man in die Zeit von Elvis Presley, Petticoat und Nierentisch? Wie kaufte man ein? Wie gestaltete man seine Freizeit? Mentalitätsgeschichte wird lebendig.

Das Museum zeigt typische Wohnensembles (Flur, Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Kinder- und Jugendzimmer), Ladeninventare (u.a. Lebensmittel, Friseur, Schreibwaren, Textilgeschäft), Tankstelle, Amtsbüro, Arztpraxis sowie die Bremer Kneipe „Zum Tuschkasten”.

POI

Nachkriegszeitmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #137581 © Webmuseen