Museum der Deutschen aus Ungarn
Stadtmuseum Gerlingen
Gerlingen: Ungarndeutsche Trachten, komplett eingerichtete Wohnstuben, Alltags- und Kunstgegenstände aus Ungarn.
Die Deutschen aus Ungarn, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg in Gerlingen angesiedelt haben, trugen maßgeblich dazu bei, dass sich die Ortschaft deutlich vergrößerte und im Jahr 1958 zur Stadt erhoben werden konnte. Bis heute bestehen enge Verbindungen zwischen Ungarn und der Stadt Gerlingen, die nicht nur die Patenschaft für die Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn übernommen hat, sondern auch eine intensive Partnerschaft mit der ungarischen Stadt Tata pflegt.
Im Stadtmuseum werden neben ungarndeutschen Trachten auch komplett eingerichtete Wohnstuben sowie Alltags- und Kunstgegenstände aus Ungarn gezeigt.