Version
30.3.2025
(modifiziert)
Hartmanntunnel zu „Museum der Firma Hartmann (Museum)”, DE-57319 Bad Berleburg
Hartmann-Tunnel zu „Museum der Firma Hartmann (Museum)”, DE-57319 Bad Berleburg
 zu „Museum der Firma Hartmann (Museum)”, DE-57319 Bad Berleburg

Museum

Museum der Firma Hartmann

(Hartmann Tunnel)

Stedenhofstraße
DE-57319 Bad Berleburg
Ganzjährig:
frei zugänglich

Die Firma Georg Hartmann GmbH & Co. KG, Schuhleistenfabrik in Arfeld, blickt auf 125 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Die Verpflichtung, aus der Tradition zu lernen, um die Zukunft mit zu gestalten, dokumentiert Hartmann eindrucksvoll in einem neu eingerichteten Museum, in dem zahlreiche Exponate aus der Firmengeschichte ausgestellt werden.

POI

Museum, Bad Berleburg

Modellbahnfreunde Arfeld

Burg­berg­bahn, Straßen­verkehr mit Feuer­wehr­einsatz, Bahn­betriebs­werk mit Dampf­loks, Edertal­bahn mit histo­rischer Detailfülle.

Werkstatt, Bad Berleburg

Schmiede­museum Arfeld

Mitte des 19. Jahr­hun­derts erbaute Schmiede mit Wag­nerei, Über­bau für ge­schütz­ten Huf­be­schlag und ober­schläch­tigem Wasser­rad, gespeist durch den vorbei­flie­ßen­den Arfe­bach. Der Antrieb aller Maschi­nen erfolgt über eine Trans­mission.

Museum, Biedenkopf

Hinter­land­museum

Reisen, Brand­schutz, Eisen­indu­strie, Burg­küche, Grenz­gang in Bieden­kopf, Sticke­rei, Bau- und Textil­hand­werke, Sonder­aus­stellun­gen.

Museum, Bad Berleburg

Ale­xander-Mack-Museum

Ale­xan­der Mack, Be­grün­der der „Kirche der Brüder”, eine der älte­sten Kirchen mit frei­kirch­licher Tradi­tion. Ge­schich­te der Ort­schaft Schwar­ze­nau, bäuer­liche Vor­rats­haltung.

Museum, Bad Berleburg

Heimatstube Richstein

Wandel in der Land­wirt­schaft und der Milch­wirt­schaft. Schuster­werkstatt, Stell­macher­werkstatt, Küche und Wohn­stube, histo­rischer Webstuhl, Mäh­maschine.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997623 © Webmuseen Verlag