Museum der Landtechnik
Knittelfeld: Landtechnische Entwicklung seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Dampfmaschinen, Standmotoren, erste Traktoren aus Übersee, österreichische Traktorenentwicklung der Nachkriegszeit.
Innnerhalb der letzten 100 Jahre hat es in der Bewirtschaftung von Feld und Wald eine der wohl größten Veränderungen in der Menschheitsgeschichte gegeben.
Das Museum zeigt eine Dokumentation zur landtechnischen Entwicklung seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Riesige Dampfmaschinen, Standmotoren aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, erste Traktoren aus Übersee (Baujahr 1915), die erste österreichische Traktorenentwicklung der Nachkriegszeit in Österreich und vieles mehr demonstrieren die Entwicklung der Antriebstechnik.