Version
23.4.2025
(modifiziert)
Museum der Seefahrt zu „Museum der Seefahrt (Museum)”, DE-94333 Geiselhöring

Museum

Museum der Seefahrt

(dauerhaft geschlossen)

Stadtplatz 7
DE-94333 Geiselhöring
09423-1570
helmei@gmx.de
Dauerhaft:
geschlossen

Dramatische Dokumente der spektakulärsten Schiffskatastrophen, nautische Hilfen verflossener Zeiten. Ankermodelle. Zeitmessung auf See: Sanduhren, Chronometer, Gefechtsuhren. Modelle der einst schnellsten Schiffe, der Clipper. Exotische oder skurrile Mitbringsel vom Traumziel Ostasien.

POI

Museum, Sünching

Heimat­museum Sün­ching

Land­wirt­schaft­liche Geräte, Möbel und Gegen­stände des täg­lichen Lebens.

Gelände, Straubing

Tier­garten Straubing

Tier­häu­ser, Volie­ren und Gehe­ge sind in eine wun­der­schöne, alte Park­anlage ein­ge­bettet. Über 1000 Säuge­tiere, Vögel, Rep­ti­lien und Fische in ca. 200 Arten.

Museum, Straubing

Gäu­boden­museum

Be­sie­de­lung des Strau­bin­ger Raums von der Jung­stein­zeit bis hin zu den An­fän­gen der baye­ri­schen Landes­ge­schichte, sakrale Kunst, Volks­frömmig­keit im Strau­bin­ger Land. Welt­be­rühm­ter Strau­bin­ger Römer­schatz sowie ein­malige Schmuck- und Waffen­stücke der Baju­waren.

Bis 9.11.2025, Regensburg

Ludwig I. – Bayerns größter König?

Vor 200 Jahren bestieg Ludwig I. den Thron des König­reichs Bayern. Er ließ einen Kanal bauen, der sich der neuen Eisen­bahn geschlagen geben musste, er beseitigte Zoll­schranken, er war Sparfuchs und Viel­schreiber.

Museum, Straubing

Miniland Straubing

Eisen­bahn­modell­anlage im Maß­stab H0 auf 383 qm. Starts und Lan­dun­gen von be­leuch­teten Verkehrs­flug­zeugen auf dem Flug­platz der Anlage.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1520 © Webmuseen Verlag