Version
6.3.2024
(modifiziert)
Museum der Stadt Kelsterbach zu „Museum der Stadt Kelsterbach (Museum)”, DE-65451 Kelsterbach

Museum

Museum der Stadt Kelsterbach

Marktstraße 11
DE-65451 Kelsterbach
06107-62637
Ganzjährig:
So 14-17 Uhr

Modell des ehemaligen Renaissance-Schlosses "Wolfenburg" des Grafen Wolfgang von Ysenburg-Ronneburg, das 1566 bis 1587 erbaut und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts zerstört wurde. Hasenhaarschneiderei, Entwicklung der Viskose-Garn-Fabrik sowie deren Produkte ("Kunstseide") und Arbeitsabläufe. Kelsterbacher Porzellane und Fayencen und deren Produktionsmethoden. Vor- und frühgeschichtliche Funde vom Paläolithikum bis zum Mittelalter, unter anderem der Schädel einer Cro-Magnon-Frau, die vor ungefähr 32.000 Jahren lebte. Schiffsmodelle und ein Diorama mit dem Mainbogen und Alt-Kelsterbach, Gegenstände der Flößerei und Fischerei. Geologie des Maintals.

POI

Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main

New Realities

Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Museum, Frankfurt/Main

Städel Museum

Älteste und bedeutendste Museumsstiftung in Deutschland. Gemälde und Grafiken aus sieben Jahrhunderten, Skulpturen der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart.

Museum, Frankfurt/Main

Museum für Kom­muni­kation

Mehrfach preisgekrönter Museumsbau am Schaumainkai. Geschichte der Kommunikation.

Museum, Frankfurt/Main

Deut­sches Archi­tektur­museum

Zeichnungen und Modelle zur Architektur des 20. Jahrhunderts.

Museum, Hofheim/Taunus

Stadt­museum Hofheim am Taunus

Kunst, Stadt­ge­schichte, Archäo­logie, Leder­indu­strie. Werke der Klassi­schen Moderne.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3445 © Webmuseen Verlag