Museum
Bodenfunde aus ur- und frühgeschichtlicher Zeit bis zum Mittelalter. Neu gestaltete Römische und Vorgeschichtliche Abteilung. Darstellung der Stadt- und Landesgeschichte bis in das 19. Jahrhundert. Lutherzimmer, Glaskabinett, Touristische Anlaufstelle: alte Stadt Worms, Stadtmodell, Filme.
Museum, Worms
Stadtpalais und Kunstsammlung des Wormser Großindustriellen und Reichstagsabgeordneten Freiherr Cornelius Wilhelm von Heyl zu Herrnsheim und seiner Frau Sophie. Europäische Kunst aus mehreren Jahrhunderten.
Museum, Worms
Erinnerung an den berühmten Talmudgelehrten Rabbi Salomon ben Isaak (1040-1106), genannt "Raschi". Faksimile der ältesten, im Stadtarchiv erhaltenen Pergamenturkunde, die den Juden im Jahre 1074 die Zollfreiheit beschied.
Museum, Worms
Synagoge, Worms
Eines der ältesten Ritualbäder Europas. Wasserbecken, sieben Meter unter der Erdoberfläche.