Museum

Museum der Währungsreform

im Haus Posen

Fuldatal: Sach­zeug­nisse zur Wäh­rungs­reform. Gedenk­stätte für die Deutsche Mark.

Ursprungsort der Deutschen Währungsreform 1948. Währungsreform der drei ehemaligen Westmächte von 1948, Ausstellung verschiedenartiger Bedarfsartikel des täglichen Lebens damaliger Zeit. Währungsreform in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone 1948, Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zur Deutschen Einheit 1990, Einführung des EURO.

Museum der Währungsreform ist bei:
POI

Münzsammlungen, Briefmarken

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103570 © Webmuseen