Version
26.12.2024
(modifiziert)
 zu „Museum des Kreises Plön (Museum)”, DE-24306 Plön

Museum

Museum des Kreises Plön

mit norddeutscher Glassammlung

Johannisstraße 1
DE-24306 Plön
Ganzjährig:
Di-So 14-17 Uhr

Besiedlung des Kreises von der Eiszeit bis zum Mittelalter. Bodenfunde von Standorten einheimischer Glashütten des 16. /19. Jahrhunderts. Norddeutsches Gebrauchsglas. Keramik 17.-19. Jahrhunderts. Officin der Plöner Hofapotheke, Silber- und Zunftgeschirr. Dokumentation der Königlich-Preußischen Kadettenanstalt.

POI

Bis 3.8.2025, Eutin

Susanne Schapo­walow

Charak­te­ri­stisch für Susanne Schapo­walows Foto­grafien ist die unge­wöhnliche Nähe zwischen Fotografin und Porträ­tierten. Nicht selten begleitete sie die Stars auf ihren Tourneen.

Ab 15.8.2025, Eutin

Max Pechstein an der Ostsee

Ab 14.9.2025, Eutin

Die Entdeckung der Natur

Die Auswahl an Werken der Rasmus-Stiftung legt den Fokus auf die Land­schafts­malerei der Weimarer Maler­schule.

Gebäude, Eutin

Schloss­museum

Wohn­schloß der Fürst­bischöfe von Lübeck aus dem Hause Schles­wig-Hol­stein-Gottorf, den späte­ren Groß­herzö­gen von Olden­burg. Reich ge­schnitz­ter Spät­barock­altar und Orgel von Arp Schnit­ger in der Kapelle von 1694.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3730 © Webmuseen Verlag