Version
6.5.2016
 zu „Museum des Stiftes Innichen ()”, IT-39038 Innichen

Museum des Stiftes Innichen

Attostraße 3
IT-39038 Innichen
0474-913149
info@candimus.com
1. Juli bis 31. Aug:
Di-Sa 14-19 Uhr

Im Stiftsmuseum zeugen sakrale Kunst, Domschatz, Bücher aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und eine beachtliche Handschriftensammlung von der geistigen und geistlichen Leistung des ältesten Tiroler Stiftes.

Im Franziskanerkloster werden zahlreiche archäologische Funde zu Innichen in den Jahrhunderten des Römischen Reiches und eine volkskundliche Sammlung gezeigt.

POI

Museum, Innichen

Dolomythos

Dar­stel­lung der Dolo­miten als Lebens- und Kultur­raum mittels Fos­silien, Mine­ralien, Mythen und Sagen.

Museum, Bruneck

Messner Mountain Museum Ripa

Nomaden­kulturen, die in Tibet, im Vor­deren Orient oder in der Mongo­lei noch lebendig sind.

Zentrum, Toblach

Natur­park­haus Drei Zinnen

Natur- und Kultur­land­schaf­ten des Schutz­ge­bietes, alpine und touri­sti­sche Er­schlie­ßung der Region, Kriegs­ereig­nisse an der Dolo­miten­front, geo­logische Be­sonder­heiten.

Museum, Enneberg

MMM Corones

Tra­di­tio­neller Alpi­nis­mus und Alpin­ge­schichte.

Museum, Lienz

Museum der Stadt Lienz

Be­zirks­muse­um Ost­tirols. Resi­denz der Görzer in Lienz. Ein­drucks­voller Pallas, Ritter­saal und Kapelle. Ost­tiroler Ge­schichte, Kultur und Kunst. Umfang­reiche Albin Egger-Galerie.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11179 © Webmuseen Verlag