Im Stiftsmuseum zeugen sakrale Kunst, Domschatz, Bücher aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und eine beachtliche Handschriftensammlung von der geistigen und geistlichen Leistung des ältesten Tiroler Stiftes.
Im Franziskanerkloster werden zahlreiche archäologische Funde zu Innichen in den Jahrhunderten des Römischen Reiches und eine volkskundliche Sammlung gezeigt.
Museum, Innichen
Darstellung der Dolomiten als Lebens- und Kulturraum mittels Fossilien, Mineralien, Mythen und Sagen.
Museum, Bruneck
Nomadenkulturen, die in Tibet, im Vorderen Orient oder in der Mongolei noch lebendig sind.
Zentrum, Toblach
Natur- und Kulturlandschaften des Schutzgebietes, alpine und touristische Erschließung der Region, Kriegsereignisse an der Dolomitenfront, geologische Besonderheiten.
Museum, Enneberg
Traditioneller Alpinismus und Alpingeschichte.
Museum, Lienz
Bezirksmuseum Osttirols. Residenz der Görzer in Lienz. Eindrucksvoller Pallas, Rittersaal und Kapelle. Osttiroler Geschichte, Kultur und Kunst. Umfangreiche Albin Egger-Galerie.