Version
21.12.2024
(modifiziert)
Gedenkstätte Todesmarsch zu „Museum des Todesmarsches (Museum)”, DE-17209 Wittstock/Dosse

Museum

Museum des Todesmarsches

im Wald von Below

Belower Damm 1
DE-17209 Wittstock/Dosse
Ganzjährig:
frei zugänglich

Das Museum des Todesmarsches befindet sich am Ort des Waldlagers im Belower Wald und widmet sich der Thema der Todesmärsche. Die ständige Ausstellung in dem 1981 eröffneten Museum präsentiert vor allem Fundstücke, die von den Häftlingen im Waldlager zurück gelassen worden sind.

POI

Museum, Rechlin

Luft­fahrt­tech­ni­sches Museum Rechlin Nord

Museum, Heiligengrabe

Museum Kloster Stift zum Heiligen­grabe

Heilig­grab-Ver­eh­rung, an die der Name des Kloster Stift er­innert.

Museum, Meyenburg

Mode­museum Schloss Meyen­burg

Samm­lung Jose­fine Edle von Krepl – eine der welt­weit größ­ten Privat­samm­lun­gen histo­ri­scher Klei­dungs­stücke und Acces­soires.

Museum, Inselstadt Malchow

Kiek in un wunner di

All­tags­ge­schichte im häus­lichen, hand­werk­lichen und schuli­schen Be­reich. Alte Schul­klasse, Schu­ster­werk­statt, Drucke­rei, Zahn­arzt­praxis, Fahr­rad­aus­stellung.

Museum, Inselstadt Malchow

Mecklen­burgi­sches Orgel­museum

Erstes Orgelmuseum Deutschlands innerhalb einer Kirche. Mecklen|urgische Orgeltradition. Funktionsweise am Modell.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1579 © Webmuseen Verlag