Museum
Das Museum des Todesmarsches befindet sich am Ort des Waldlagers im Belower Wald und widmet sich der Thema der Todesmärsche. Die ständige Ausstellung in dem 1981 eröffneten Museum präsentiert vor allem Fundstücke, die von den Häftlingen im Waldlager zurück gelassen worden sind.
Museum, Rechlin
Museum, Heiligengrabe
Heiliggrab-Verehrung, an die der Name des Kloster Stift erinnert.
Museum, Meyenburg
Sammlung Josefine Edle von Krepl – eine der weltweit größten Privatsammlungen historischer Kleidungsstücke und Accessoires.
Museum, Inselstadt Malchow
Alltagsgeschichte im häuslichen, handwerklichen und schulischen Bereich. Alte Schulklasse, Schusterwerkstatt, Druckerei, Zahnarztpraxis, Fahrradausstellung.
Museum, Inselstadt Malchow
Erstes Orgelmuseum Deutschlands innerhalb einer Kirche. Mecklen|urgische Orgeltradition. Funktionsweise am Modell.