Version
27.4.2018
 zu „Museum Fm/Elo Aufklärung (Museum)”, DE-93444 Bad Kötzting
Luftbild der ehem. Einsatzstellung auf dem Hohenbogen

Museum

Museum Fm/Elo Aufklärung

(ehemalige Hohenbogen Kaserne)

Ganzjährig:
Do 9-11:30 Uhr

Im Museum sind Systeme und Gerätschaften der ehemaligen Fernmelde- und Elektronischen Aufklärung zu besichtigen, die während des sogenannten „Kalten Krieges” in der Stellung auf dem Hohenbogen zum Einsatz kamen.

In mühevoller Kleinarbeit wurden die Exponate, sofern sie nicht noch vor Ort waren, beschafft und in zahlreichen Arbeitsstunden teilweise wieder zum Laufen gebracht. Dem Besucher eröffnet sich damit ein Einblick in die früher streng geheimgehaltene Tätigkeit der Soldaten und Zivilisten in den Fernmeldetürmen.

POI

Bis 30.10.2025, Grafenwiesen

MATCHBOX

Die Aus­stellung zeigt, wie be­flü­gelnd der Dialog zwischen Design und Upcycling sein kann.

Museum, Bad Kötzting

Fas­zi­nation Uni­versum

Aus­stel­lung mit groß­forma­tige Bildern, Filmen und Aus­stellungs­stücken, die eine Sym­biose aus fas­zi­nie­ren­der Wissen­schaft und natür­licher Schön­heit ver­mitteln.

Museum, Bad Kötzting

Pfing­stritt-Mu­seum

Ob­jek­te und Mate­ri­alien zur Doku­men­ta­tion des Pfingst­ritts und der sym­bo­li­schen Pfingst­hoch­zeit.

Museum, Grafenwiesen

Zünd­holz­museum

Streich­holz­schachteln jeg­licher Größe, Eti­ketten, Präsent­schach­teln, Streich­holz­briefchen, Zünd­holz­behälter, für Wand, Tisch oder Tasche in viel­fäl­tig­sten Formen. Nach­bau des „Döber­einer Feuer­zeuges”.

Museum, Blaibach

Museum Frauen­Fleiß

Histo­rische Tex­ti­lien in nostal­gi­schem Ambi­ente. Haus­halts­waren und Tex­ti­lien, insb. präch­tige Trach­ten­be­klei­dung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997341 © Webmuseen Verlag