Museum
Auf über 120 m² zeigt das Museum keltische, römische und fränkische Funde aus Rindern und Umgebung, darunter die Bronzefunde aus Düffelward, keltische Münzen des 1. vorchristlichen Jahrhunderts, Geldstücke der römischen Kaiserzeit, feine Terra Sigillata, römisches Gebrauchsgeschirr, Schiffsfunde aus dem Spyck sowie fränkische Grabfunde und vieles mehr.
Gehege, Kleve
Museum, Kleve
Moderne und zeitgenössische Kunst, Nachlaß Ewald Mataré, Joseph Beuys, Lothar Baumgarten, Stephan Balkenhol, Franz Gertsch, Richard Serra, Jeff Wall, Th. Struth.
Museum, Kleve
Eine der bedeutendsten architektonischen Kostbarkeiten des 19. Jahrhunderts am Niederrhein. Einzigartiges Mobiliar. Landschaftsgemälde von Barend Cornelis Koekkoek. Malerschule um B.C.Koekkoek, niederländische und deutsche Romantik.
Museum, Kleve
Geologie der Region. Gesteine und paläontologische Funde vom europäischen Niederrhein. Fossilien aus den eiszeitlichen Geschieben der Rheinebene. Zerstörung des Schwanenturms im Zweiten Weltkrieg, Wiederaufbau, Modell der Burg um 1600, Porträtgalerie.
Museum, Kranenburg
Malerei des 16. bis 20. Jahrhunderts, Skulpturen des 15. bis 19. Jahrhunderts, Zeichnungen des 17. bis 20. Jahrhunderts, religiöse Volkskunst (alles unter Vorbehalt, da der mißtrauische Vorstand kein Infomaterial herausgibt).
Museum, Bedburg-Hau